Am Samstag, dem 18.01.2025, fand unsere diesjährige Winterschulung statt. Schwerpunkt war der Umgang mit Acetylen. In der theoretischen Einheit wurde …
WeiterlesenAutor: Lukas Grundtner
Jahreshauptversammlung 2025
Am 06.01.2025 fand am Nachmittag unsere jährliche Jahreshauptversammlung statt. Mit 47 anwesenden Mitgliedern und unter Beisein unserer Ehrengäste – Bürgermeister …
WeiterlesenB2-Heizraum
Am 24.12.2024 wurden wir um 07:25 Uhr zu einem Heizraumbrand alarmiert. Mit HLF 2, MTF, TLFA, KLF und insgesamt 29 Mitgliedern …
WeiterlesenT2-Menschenrettung
Am 20.12.2024 wurden wir um 18:37 Uhr zu einer T2 – Menschenrettung alarmiert. Mit unserem HLF2, TLF und MTF sowie …
WeiterlesenTechnische Übung
Am Freitag, dem 29.11., fand unsere technische Übung / Schulung statt. Nach einer kurzen Begrüßung durch unsere Ausbilder starteten wir …
WeiterlesenB1 – Kleinbrand Komposthaufen
Am 22.11.2024 wurden wir um 00:25 Uhr zu einem B1 – Brandverdacht alarmiert. Um 00:32 rückten wir mit 17 Mitgliedern …
WeiterlesenSpende des ÖAABs Wiesmath
Am 9. November 2024 durften wir vom ÖAAB Wiesmath eine Spende von 1.000 Euro entgegennehmen. Ein großes Dankeschön für diese …
WeiterlesenT2 – Menschenrettung in Hochwolkersdorf
Am 09.11. wurden wir um 13:47 Uhr zu einer Menschenrettung nach Hochwolkersdorf alarmiert. Mit 17 Kamerad und unseren Fahrzeugen – …
WeiterlesenUnterabschnittsübung in Hochwolkersdorf
Am 26.10.2024 nahmen wir bei der Unterabschnittsübung in Hochwolkersdorf teil. Die Übungsannahme: Brand eines abgelegenen landwirtschaftlichen Gebäudes, bei dem eine …
WeiterlesenAtemschutz-Heißausbildung Stufe 4 in Brunn am Gebirge
Am 4. Oktober 2024 nahmen drei Mitglieder der FF Wiesmath an der Atemschutz-Heißausbildung Stufe 4 in Brunn am Gebirge teil. …
Weiterlesen