Unsere Maschinisten nutzten die Sommermonate um in Kleingruppen ihr Wissen und Fähigkeiten wieder aufzufrischen.Unter anderem wurden die Bedienung der Seilwinde, …
WeiterlesenKategorie: Ausbildung
Unterabschnittsübung in Schwarzenberg
Am 1. Mai 2023 fand eine der beiden jährlichen Unterabschnittsübungen in Schwarzenberg statt. Übungsannahme war ein Brand in einem landwirtschaftlichen …
WeiterlesenÜbung Brandeinsatz mit Menschenrettung
Am 26.03.2023 beübten unsere Kameradinnen und Kameraden gemeinsam mit der FF Hollenthon einen Brandeinsatz in einem Wirtschaftsgebäude. Hier war bei …
WeiterlesenÜbungen der Maschinisten
In den letzten Wochen übten unsere Maschinisten in Kleingruppen am HLF2 und TLFA-4000 verschiedene Szenarien durch. Thema war unter anderem …
WeiterlesenAusbildung Atemschutzgeräteträger
Am 4. und 5. März haben FM Hanna Gradwohl und FM Stefan Ernst die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger in Steinabrückl erfolgreich absolviert.
WeiterlesenWinterschulung 2023
Am 24.02.2023 fand die jährliche Winterschulung im FF-Haus statt. HFM Markus Gubala führte durch den Abend. Thema war die Sensibilisierung …
WeiterlesenAusbildungsprüfung Atemschutz in Bronze
Am 18.12.2022 war es für die zwei Trupps, nach wochenlangem intensivem Training, nun so weit. Im Feuerwehrhaus Wiesmath fand die …
WeiterlesenAusbildungsprüfung „Atemschutz“
Aktuell sind 2 Trupps zu je 4 Kameraden in der Vorbereitung zur Ausbildungsprüfung „Atemschutz“ (APAS). Die APAS dient zur Vertiefung …
WeiterlesenKHD – Übung des Bezirk Wr. Neustadt in Schwarzenbach
Am Samstag, 24.09.2022, fand eine Katastrophenhilfsdienst (KHD) – Übung der 21. KHD Bereitschaft in Schwarzenbach statt.Übungsannahme war ein ausgedehnter Waldbrand …
WeiterlesenZugsübung – Verkehrsunfall Teil 2
Am 18.08.2022 fand der zweite Teil der Zugsübung – „Verkehrsunfall“ statt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Ein PKW …
Weiterlesen